Auszeichnung Silber beim Schulradeln
Beim Stadtradeln hat das Team der Niels-Stensen-Schule-Schule bei der ersten Teilnahme stattliche 6.042 km zurückgelegt.
Beim Stadtradeln hat das Team der Niels-Stensen-Schule-Schule bei der ersten Teilnahme stattliche 6.042 km zurückgelegt.
Kurz vor den Ferien stand die Verabschiedung der Viertklässler auf dem Programm. In der Turnhalle führten die beiden Klassen unter der Leitung von Frau Sandkuhl und Herrn Plonka ein kurzweiliges Programm auf.
Kurz vor den Sommerferien nutzte der dritte Jahrgang der Niels-Stensen-Schule das tolle, sonnige Wetter, um ihre im Frühling ausgebrüteten Hühner auf einem Hof in der Nähe zu besuchen.
Bei strahlendem Sonnenschein fand heute das jährliche Spiel- und Sportfest der Niels-Stensen-Schule statt. Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen versammelten sich auf dem Sportplatz, um ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen.
Im Tanzstudio haben wir zu dem Lied „Work with my love“ eine schöne und lange Choreographie einstudiert. Bei unserem ersten Besuch haben die 4 a und 4 b getrennt getanzt. Wir haben uns am Anfang warm gemacht und dann die Choreo einstudiert. Am Ende standen Disco und Stopptanz auf dem Programm.
Die 4. Klassen haben insgesamt viermal an einem Coding-Kurs teilgenommen. Dort haben wir sehr viel über das Programmieren gelernt und mehrmals in Gruppen Roboter und Ventilatoren aus Lego gebaut.
Am 14.2. und 28.3. waren die Klassen 3a und 3b unterwegs als Kulturstrolche, diesmal besuchten wir die Tanzschule Neitzke.
In der Niels-Stensen-Schule in der Klasse 3b gab es ein ganz besonderes Projekt: das Ausbrüten von Küken. Unter der Anleitung von Frau Kardinahl wurden 20 eingelegte Eier in einen Brutkasten gelegt und von den Kindern täglich aufs Neue mit Spannung beobachtet.
Am 25.10.2022 besuchten die Kinder der 3a und 3b das Theaterstück „Die Schule der magischen Tiere“.
Im Sachunterricht stellte die Klasse 2b Kugelbahnen aus Papier her.