Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b untersuchten die Wirkungen verschiedener Faktoren auf die Geschwindigkeit von Fahrzeugen (vgl. The LEGO Group 2017). Nachdem die Kinder vorbereitende Projekte mit dem LEGO Material bauten und verschiedene Programmierungen kennenlernten, haben die Kinder in der Erforschungsphase Vermutungen aufgestellt, wie das Rennauto schneller werden kann. Nach einigen Testfahrten auf der Rennstrecke haben die Schülerinnen und Schüler herausgefunden, dass ihre Rennautos mit großen Reifen und hoher Motorleistung schneller sind. Anschließend erforschten die Kinder selbständig weitere Projekte mit LEGO WeDo 2.0, programmierten verschiedene Situationen und stellten diese der Klasse vor.
- Abschluss 2019a
- Abschluss 2019b
- Abschluss 2020a
- Abschluss 2020b
- Abschluss 2021a
- Abschluss 2021b
- Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie
- Betreuungsangebote
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Blog
- Datenschutzerklärung
- Downloads
- Förderverein
- Home
- Impressum
- Klasse 1a
- Klasse 1b
- Klasse 2a
- Klasse 2b
- Klasse 3a
- Klasse 3b
- Klasse 4a
- Klasse 4b
- Klimaschule
- Konzepte
- Lernen erLEBEN
- Liebe Eltern
- Newsletter bestätigen
- Newsletter-Archiv
- Niels Stensen
- Projekte
- Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit
- Team und Presseberichte
- Termine
- Unser Leitbild
- Unsere Mitwirkungsgremien
- Von A bis Z
- Rituale und Traditionen
- Kontakt